CHALLENGE FOR FUTURE
Da aufgrund des Coronavirus sämtliche Streiks abgesagt werden mussten, hat der Klimastreik Spiez am Freitag dem 15. Mai unter dem nationalen Motto #Challengeforfuture einige kleine Aktionen organisiert. Alle "Challenges" wurden natürlich im Rahmen der damaligen Schutzmassnahmen durchgeführt. Die Aktionen starteten mit dem "Klima Alarm" um 11:59 Uhr. Zu dieser Uhrzeit wurden an vielen Orten in der Schweiz Lärm gemacht und Parolen gesungen. Um 14:00 Uhr haben sich dann 5 Personen an der Oberen Bahnhofstrasse getroffen, um zusammen zu musizieren und so auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Abgeschlossen wurde der Aktionstag mit einem Die-In am Bahnhof in Spiez mit ungefähr 40 Teilnehmenden. Um 17:15 legten sich die Demonstranten auf den Boden um mit einem Schein-Sterben auf die existenziell bedrohende Klimakrise aufmerksam zu machen. Das kurzfristig geänderte Programm stellte eine gute Alternative zu dem geplanten Strike for Future dar.